Wochenschule und Intensivtage

Reitkunst verstehen lernen oder vertiefen mit dem Intensivprogramm

 

Du möchtest in die Reitkunst eintauchen oder ein schon länger bestehendes Problem beheben?

Bis zu sechs Tage in Folge (Intensivtage 2 Tage a drei Einheiten)

bekommst du intensiven Reitunterricht, in entweder gewohnter Umgebung bei dir zu Hause, oder im Reitstall 

der Familie Ressl in Buchloe

 

Exklusiv bekommst du die Möglichkeit bei meiner Ausbildungstätigkeit zuzusehen und

intensiv Ausrüstung zu testen und dich ganz und gar

auf deine Entwicklung zu konzentrieren.

Dazu kannst du Unterricht auf meinem Privatpferd bekommen und das Gefühl von Versammlung erlernen!

Die Plätze sind begrenzt!

 

Ich freue mich auf Dich!


Ausbildung deines Pferdes am Familienbetrieb Ressl in

Buchloe

Ausbildung deines Pferdes vor Ort am Hof der Familie Ressl.

Der kleine aber feine Reiterhof ist voll und ganz auf das individuelle Pferdewohl ausgelegt.

Dein Pferd bekommt  Vollpension und wird nach seinen Bedürfnissen versorgt.

 

 

Wie ist dein Pferd untergebracht?

 

  • Großzügige Paddockbox mit Fressplatz auf die Stallgasse.
  •  Boxenmatten und Späne als Einstreu
  • Mehrmals täglich werden Paddocks und Boxen gemistet
  • Bio Heu und auf Wunsch auch Grummet, Stroh in allerbester  Bio Qualität
  • In der Weidesaison (Mai-Oktober) täglicher mehrstündiger Koppelgang. Alleine oder mit Koppelpartner
  • Individuelle Kraft- und Zusatzfuttergabe
  •  Medikamentengabe

 

Wie wird dein Pferd gearbeitet?

 

  •  Ich lege größten Wert auf eine solide Grundausbildung
  • Fünf Tage die Woche wird dein Pferd ausgebildet. Ein bis zweimal am Tag
  • Erarbeitung von Seitengängen, Nachgiebigkeit und Losgelassenheit in allen Situationen
  • Beginnende Versammlungsarbeit oder den Aufstieg in höhere Lektionen wie Piaffe oder Spanischer Schritt
  • Dein Pferd wird nach individuellen Vorstellungen gearbeitet. Egal ob Gebisslos mit Bosal,  oder einhändig auf Kandare
  • Longen und Handarbeit, Langzügel, Equikinetic, Reiten in der Bahn und im Gelände. Trail/ Working Equitation etc
  • Auf Wunsch auch Verladetraining und Arbeit an der Gelassenheit/Gelände
  • Anpassung von Sattel und Equipment.
  •  Futterberatung
  • Zusätzliche Rundumversorgung, Massage und Faszienlösungen, Flexionen, Balance Pads, Wippe, Spaziergänge etc
  • Das Pferd wird wie mein eigenes behandelt!

 

Mindestberittzeit: Vier Wochen, gerne  auch Urlaubsvertretung etc

Mindestalter des Pferdes: Vier Jahre

Kosten: 1200€ (inkl. Pensionskosten)